-
Datum
Veranstaltung
Ort
-
20.10.2018
SCS – Skibasar am 20.10.2018 in der Gemeindehalle Deizisau
Gemeindehalle Deizisau
-
Annahme gebrauchter Ausrüstungsteile zum Verkauf:
Freitag, 19.10.2018 von 18:00 - 20:00 Uhr
Samstag, 20.10.2018 von 8:45 - 9:45 Uhr
Verkauf beim Skibasar:
Samstag, 20.10.2018 von 10:00 - 12:00 Uhr
Auszahlung/Abholung nicht verkaufter Waren:
Samstag 12:15 - 13:00 Uhr
Annahmen Skiservice (nur für unsere Mitglieder !)
Freitag, 18:00 - 20:00 Uhr
Samstag, 8:45 - 12:00 Uhr
-
20.10.2018
5. SCS Almhüttenparty am Samstag 20.10.2018
Kelter Deizisau
-
in der Kelter in Deizisau
Einlass ab 19:00 Uhr.
Für Getränke, Essenund Musik ist gesorgt.
Eintrittskarten gibt´s im VVK
-
13.10.2018
Kürbisschnitzen am 13.10.2018
Deizisau
-
Alles Weitere demnächst an dieser Stelle
oder im Mitteilungsblatt der Gemeinde.
-
06.10.2018
Bouldern und Klettern am 6.10.2018
-
Alles Weitere demnächst an dieser Stelle
oder im Mitteilungsblatt der Gemeinde.
-
22. - 23.09.2018
Herbstwanderung am 22. und 23. September 2018
Überlinger See und Hegau
-
Herbstwanderung am 22. + 23. 09.2018
Unsere diesjährige Herbstwanderung führt uns an den Überlinger See und in den Hegau. Der Überlinger See wird auch als „Finger des Bodensees“ bezeichnet. Seinen Namen verdankt er der Stadt Überlingen. Bei Sipplingen befindet sich die Entnahmestelle der Bodensee Wasserversorgung, welche einen großen Teil Baden-Württembergs mit Trinkwasser versorgt. Der Hegau ist eine Landschaft mit zahlreichen Vulkankegeln und liegt am westlichen Bodensee. Der Hohentwiel bei Singen ist der bekannteste Vulkankegel. Im Hegau liegt auch die größte Quelle Deutschlands, der Aachtopf. Ein sehr großer Teil des Quellwassers kommt von den Versickerungsstellen der Donau.
Norbert Brucker wird mich als zweiter Wanderführer unterstützen. So ist es möglich, eine etwas abweichende und kürzere Wanderstrecke anzubieten.
Wir treffen uns wie immer am Samstagmorgen um 7:00 Uhr am Cleanpark. Über die A8, A81, A98 und B31 fahren wir zu einem Wanderparkplatz bei Hödingen. Unterwegs lassen wir ein Auto in Bodman stehen.
Wir wandern durch den Hödinger Tobel zur Zimmerwiese, einem herrlichen Aussichtspunkt oberhalb von Sipplingen. Die verkürzte Tour beginnen wir an einem Parkplatz oberhalb der Zimmerwiese. Von der Zimmerwiese geht es gemeinsam weiter nach Ludwigshafen, von wo aus wir uns wieder in zwei Gruppen aufteilen werden. Die Wanderstrecke führt durch das Aachried nach Bodman. Die andere Gruppe fährt mit dem Schiff nach Bodman. Die gesamte Wanderstrecke beträgt 14 km, die kürzeste 7 km, durch den Tobel bis Ludwigshafen sind es 9 km und vom zweiten Parkplatz bis Bodman 12 km. Es stehen also 4 Möglichkeiten zur Auswahl.
Am Sonntagmorgen fahren wir zum Wanderparkplatz Kohltal bei Eigeltingen. Unterwegs lassen wir ein Auto am Aachtopf stehen. Der Wanderparkplatz liegt ziemlich auf der Höhe, aber etwas müssen wir noch den Berg hinauf wandern. Sollte dies jemandem zu anstrengend sein, können wir das mit zwei Wanderführern problemlos lösen. Am oberen Dornsberg bei der Landesjagdschule haben wir einen schönen Ausblick auf die Vulkankegel. Am Aacher Zweiseenblick sieht man rechts vom Bodanrück den Untersee, links das Dorf Bodman mit dem Überlinger See. Vom Zweiseenblick geht es hinab zum Aachtopf. Bis hier sind es 7,5 km. Am Aachtopf kehren wir in der Jägermühle ein. Hier gibt es Vesper, Kaffee und Kuchen. Hier kann man die Wanderung beenden und mit dem Auto nach Eigeltingen zur Lochmühle fahren. Im Erlebnispark Lochmühle (freier Eintritt) lässt sich die Wartezeit gut überbrücken. Die andere Gruppe wandert durch den Wald und Eigeltingen zur Lochmühle. Die komplette Strecke ist 13 km lang.
Wir übernachten, wie schon bei unserer Herbstwanderung im Jahr 2014, im Gasthof Adler in Leitishofen bei Meßkirch. Hier stehen uns 9 DZ sowie 4 EZ zur Verfügung. Die Kosten für eine Übernachtung inklusive Frühstück betragen im Doppelzimmer 40,00 €/ p. P. und im Einzelzimmer 52,00 €/ p. P.
Weitere Einkehrmöglichkeiten, Fahrstrecke sowie Teilnehmerliste werde ich rechtzeitig bekannt geben.
Verantwortlich: Wolfgang Opifanti
Tel.: 07024/82550
Handy: 016096871614
-
15.09.2018
Der SCS mit einem Pumptrack beim Bürgerfest am 15. September 2018
Marktplatz
-
Näheres im Sommerprogramm oder rechtzeitig im Mitteilungsblatt
der Gemeinde.
-
03.09.2018
3. September, 6. Termin im SCS – Sommerferienprogramm 2018
Deizisau und Umgebung
-
Alles Weitere im August´18 an dieser Stelle
oder im Mitteilungsblatt der Gemeinde.
-
01.09.2018
E-Bike Tour – von Deizisau über Voralb und Filstal zurück nach Deizisau
Deizisau - Voralb, Filstal - Deizisau
-
Tour Termin 1.09.2018
Weitere Informationen im Sommerprogramm bzw. im Blättle.
Verantwortlicher: Werner Uhl
-
27.08.2018
27. August, 5.Termin im SCS – Sommerferienprogramm 2018
Deizisau und Umgebung
-
Alles Weitere im August´18 an dieser Stelle
oder im Mitteilungsblatt der Gemeinde.
-
20.08.2018
20. August, 4. Termin im SCS – Sommerferienprogramm 2018
Deizisau und Umgebung
-
Alles Weitere ab Juli´18 an dieser Stelle
oder im Mitteilungsblatt der Gemeinde.
-
13.08.2018
13. August, 3. Termin im SCS – Sommerferienprogramm 2018
Deizisau und Umgebung
-
Alles Weitere ab Juli´18 an dieser Stelle
oder im Mitteilungsblatt der Gemeinde.
-
06.08.2018
6. August, 2. Termin im SCS – Sommerferienprogramm 2018
Deizisau und Umgebung
-
Alles Weitere ab Juli´18 an dieser Stelle
oder im Mitteilungsblatt der Gemeinde.
-
30.07.2018
30. Juli, 1. Termin im SCS – Sommerferienprogramm 2018
Deizisau und Umgebung
-
Alles Weitere ab Juli´18 an dieser Stelle
oder im Mitteilungsblatt der Gemeinde.
-
21.07.2018
SCS – Jugendversammlung am 21.7.2018
Deizisau
-
Alles Weitere demnächst an dieser Stelle
oder im Mitteilungsblatt der Gemeinde.
-
14. - 21.07.2018
Wir basteln fürs Deizisauer Kinderfest am 14.7. und 21.7.2018
Berghof Deizisau
-
Alles Weitere demnächst an dieser Stelle
oder im Mitteilungsblatt der Gemeinde.
-
07.07.2018
Die SCS -MTB Kids beim ADAC Fahrradturnier am 7.7.2018
Deizisau
-
ADAC Fahrradturnier Kids (genaueres Siehe Mitteilungsblatt)
-
29.06.2018 - 01.07.2018
Ausfahrt MTB Damen nach Regensburg vom 29.6. – 1.7.2018
Umgebung von Regensburg
-
MTB-Damen Ausfahrt nach Regensburg 29.06. bis 01.07.2018
-
16.06.2018
E-Bike Tour – über den Schurwald ins Remstal und zurück
Deizisau - Remstal
-
Tour Termin 16.06.18
Weitere Informationen im Sommerprogramm bzw. im Blättle.
Verantwortlicher: Werner Uhl
-
07. - 10.06.2018
Mit dem MTB/E-Bike von Ulm zur Deizisauer Hütte
Deizisau - Kleinwalsertal
-
Tour - Termin 07.06 - 10.06.18
Weitere Informationen im Sommerprogramm bzw. im Blättle.
Verantwortlicher: Werner Uhl
-
02.06.2018
Wakeboarden am 2.6.2018
-
Alles Weitere demnächst an dieser Stelle
oder im Mitteilungsblatt der Gemeinde.
-
12.05.2018
Skike – Einsteiger Kurs am 12.5.2018
Hintere Halde
-
Anmeldungen bei Holger Taxis, Telefon 07153/24829 oder
Holger.Taxis@gmx.de
-
06.05.2018
BDS/EXPO Spendenfahrt vom SCS am 6.5.2018
Deizisau
-
EXPO/ Spendenfahrt in Deizisau (hier dürfen alle mitmachen - Kinder und Erwachsene)
-
06.05.2018
Der SCS am Start bei … der Spendenfahrt am 6.5.2018
Start + Ziel, Ecke Feldwiesenwg/Zehntstraße
-
Nähere Informationen könnt ihr der Festschrift vom BDS entnehmen.
-
04.05.2018
Der SCS im Kletterwald am 4.5.2018
Plochingen
-
Hallo SCS-Kids,
wie auch im letzten Jahr gehen wir wieder in den Kletterwald nach Plochingen.
Dazu treffen wir uns am Freitag, den 4. Mai um 14.00 Uhr an
der Sporthalle. Wenn du mindestens sechs Jahre alt bist kannst du dich bis zum 01.Mai bei Marvin (unter
marvh@gmx.de) anmelden.
Bitte ladet euch die Einverständniserklärung von der Homepage des Kletterwaldes (https://www.kletterwald-
plochingen.de) runter und bringt diese zusammen mit den Kosten von 20 € mit.
Wir freuen uns auf euch!
-
28.04.2018
Skike & Bike Opening am 28.4.2018
Umgebung von Deizisau
-
Skike & Bike Opening (gemeinsame Saisoneröffnung für Skike und Bike ALLE Altersklassen)
-
21.04.2018
Minigolfen am 21.4.2018
Umgebung Deizisau
-
Hallo liebe Kinder,
auch dieses Jahr möchten wir wieder unseren Minigolf- König krönen. Dazu werden wir zur Minigolfanlagen nach Köngen laufen.
Treffpunkt Samstag, 21.April 2018 um 14.30 Uhr Kinderhausparkplatz Deizisau.
2,- € bis 11 Jahre und ab 12 Jahre 2,50€. Um 17.30 Uhr werden wir wieder am Kinderhaus sein.
-
18.04.2018 - 23.05.2018
Ab 18.4.2018 für 6 Übungseinheiten – Nordic-Walking Kurs für Einsteiger und Fortgeschrittene
Hintere Halde
-
Start: Mittwoch, 18.April 2018
Uhrzeit : 18 Uhr
Wo: Parkplatz Hintere Halde
Dauer: 6 Übungseinheiten a. 1 1/2 Stunden
Kursinhalte: Erlernen der Softtechnik , weiterführend erarbeiten
der Fitnesstechnik. Die Sporttechnik wird erprobt.
Kursgebühren: Mitglieder: 18 €, Nichtmitglieder 24 €
Anmeldung bei: Heike Schlotterbeck, TEL: 07153-29791 oder
-
13.04.2018 - 26.10.2018
Training – MTB Damen (freitags, 17:00 Uhr)
Umgebung von Deizisau
-
Training Freitag um 17:00 Uhr
Treffpunkt: Recyclinghof
Ansprechpartner: Tini
-
10.04.2018 - 23.10.2018
Training – MTB Männer (dienstags; 17:30 Uhr)
Umgebung von Deizisau
-
Training Dienstag um 17:30 Uhr
Treffpunkt: Recyclinghof
Ansprechpartner: Volker und Peter
-
09.04.2018 - 22.10.2018
Training – MTB Kids (montags, 17:15 Uhr)
Umgebung von Deizisau
-
MTB Kids:
Training Montag um 17:15 Uhr
Treffpunkt: Recyclinghof
Ansprechpartner: Tini, Volker, Peter, Sascha (Kids);
Fabian,Marco (Jugendliche)
-
20. - 21.10.2017
SCS Ski- und Boardservice beim Skibasar am 20. + 21.10.17
Gemeindehalle Deizisau
-
-
20. - 21.10.2017
SCS Skibasar am 21.10.2017 in der Gemeindehalle Deizisau
Gemeindehalle Deizisau
-
-
23. - 24.09.2017
Herbstwanderung vom 23.-24.9.2017 in der Region Kirchheim am Ries
Region Nördlingen
-
Herbstwanderung am 23. und 24. September 2017
Unsere diesjährige Herbstwanderung führt ins Ries. Der Rieskrater entstand vor ca. 14,5 Millionen Jahren durch den Einschlag eines Asteroiden mit ca. 1000 Metern Durchmesser. Er raste mit einer Geschwindigkeit von 72000 km/h in die Erdatmosphäre und hinterließ uns eine einzigartige Landschaft zwischen der Schwäbischen und Fränkischen Alb.
Wir treffen uns wie immer Samstagmorgen um 7:00 Uhr am Cleanpark.
Die Samstagswanderung beginnen wir am Parkplatz Alte Bürg bei Utzmemmingen und wandern auf dem sehr schönem Schäferweg mit einem Abstecher zu einer Aussichtsplattform nach Nördlingen. Nördlingen hat eine sehr gut erhaltene Altstadt mit kompletter Stadtmauer, welche wir vom Reimlinger Tor bis zum Löpsinger Tor begehen werden.Durch die Altstadt geht es zum Rieskratermuseum. Hier wird die Entstehung des Rieses sehr gut dargestellt. Vom Baldinger Tor geht es über die Stadtmauer zum Berger Tor und weiter zum Parkplatz am Freibad. Die Wanderstrecke, einschließlich des historischen Rundgangs in Nördlingen, beträgt ca. 15 km.
Am Sonntagmorgen fahren wir quer durch das Ries nach Wemding zum Parkplatz am Johannisweiher und erwandern dort den Sagenweg. Über Staffeln geht es hoch zur Aussicht und weiter zum Waldsee. An der Doosquelle lebte laut Sage das Huarterle, am Doosweiher erblickte ein Wanderer drei weiße Nonnen auf einem Kahn. Vom Hessenbühl haben wir einen herrlichen Ausblick auf das Ries und die Schwäbische Alb. Weiter geht es zur Wallfahrtsbasilika Marie Brünnlein mit einem einzigartigen Alterbrunnen. Die Rundwanderung ist mit 14 km angegeben.
Wir übernachten im Landhotel Oßwald in Kirchheim am Ries. Hier stehen uns 8 Doppelzimmer sowie 4 Einzelzimmer zur Verfügung. Der Preis für Halbpension beträgt pro Person im Doppelzimmer 56,50 €, im Einzelzimmer 63,50 €.
Die Einkehrmöglichkeiten, Fahrstrecke sowie Teilnehmerliste werde ich rechtzeitig bekannt geben.
Veranstaltung ist ausgebucht.
Wolfgang Opifanti, Tel.: 07024/82550, Handy: 016096871614
-
16.09.2017
MTB-Mix-Tour am Samstag, 16.September 2017
Region Esslingen
-
MTB-Mix-Tour am Samstag, 16.09.1917 -
MTB-Damen und -Herren gehen erstmals gemeinsam auf (Rad-)Tour...lasst Euch überraschen
- genauere Infos folgen im Blättle.
-
10.09.2017
Die MTB Männer beim Albtraufmarathon am 10. September 2017
Schwäb. Alb
-
Albtraufmarathon am 10.09.2017
-
09.09.2017
2. E-Bike-Tour ins Remstal und zurück am Samstag 9.9.2017
-
- SCS E- Bike Tour „Schurwaldrunde“
Termin: Samstag 09. September 2017
Uhrzeit: 13.00 Uhr
Treffpunkt: Altes Rathaus
Fahrzeit: ca. 3,5 Stunden
Strecke: 55 km
Verantwortlich: Werner Uhl Tel: 07153/28294
-
04.09.2017
6. Termin des SCS – Sommerferienprogramm – Wanderung am 4.9.2017
Region um Deizisau
-
Durch historische und malerische Gassen von Kirchheim
Die letzte Wanderung des Sommerprogramms findet in Kirchheim statt. Jeder kennt die ideale und angenehme „Einkaufsmeile“ vom schönen Rathaus aus. Wir ziehen aber durch weniger bekannte Sträßchen und Gassen und machen so manche Entdeckung dabei. Die alte Kreisstadt Kirchheim – ehemalige Textil-Hochburg und Alterssitz einiger Herzoginnen - hat eine lange Geschichte – was sich an sehr vielen eindrucksvollen Fachwerkhäusern, Gebäuden und gemütlichen Gasthäusern zeigt. So wird dieser Rundgang - auch ohne offizielle Führung - zu einer sehenswerten Tour.
Wir fahren am 4.9. um 18 Uhr am Rathaus in Deizisau ab und treffen uns auf dem am Nordrand der Stadt Kirchheim gelegenen, freien Parkplatz „Ziegelwasen“ (beim Hotel „Fuchsen“, untereSteinstrasse). Dort beginnt der Rundgang.
Wandertour mit Siegurd Renz
Genauere Infos erhaltet Ihr rechtzeitig im Blättle.
-
28.08.2017
5. Termin des SCS – Sommerferienprogramm – Wanderung am 28.8.2017
Region um Deizisau
-
2. Abendwanderung am Montag, den 28.8.2017
Treffpunkt ist um 18.00 Uhr auf dem Marktplatz. Unsere Runde geht über den Daiberweg in den Klarawald zur Kleingartenanlage nach Köngen. Nichtwanderer sind herzlich ab ca. 19.30 Uhr in der Gaststätte Albblick willkommen.
Ich freue mich auf einen netten Abend mit Euch.
Klaus
Genauere Infos erhaltet Ihr rechtzeitig im Blättle.
-
21.08.2017
4. Termin des SCS – Sommerferienprogramm – Wanderung am 21.8.2017
Region um Deizisau
-
Wanderung am 21. August im Sommerferienprogramm
Wir treffen uns um 18.00 Uhr am Rathaus und fahren mit dem Auto zum Dulkhäusle. Von hier oben haben wir eine herrliche Fernsicht. Um den Segelflugplatz und durch den Schurwald geht es zum Jägerhaus. Die Einkehr ist anschliesend in der Waldgaststätte Dulkhäusle.
Verantwortlich: Wolfgang Opifanti Tel.07024/82550
-
14.08.2017
3. Radtour des SCS – Sommerferienprogramm – am 14.8.2017
Region um Deizisau
-
3.Radtour – am Montag 14.8.2017!
Wie immer ist Abfahrt am Stachus um 18:00 Uhr.
Wir fahren durch das Körschtal nach Denkendorf, Neuhausen in Richtung Sielmingen und wieder zurück durch das Körschtal.
Einkehr ist um 20:00 Uhr im Hirsch, wozu auch Nichtradler willkommen sind.
Mit sportlichem Gruß
Ebe
-
07.08.2017
2. Termin des SCS – Sommerferienprogramm – am 7.8.2017
Region um Deizisau
-
2. Radtour am Montag, 07. August 2017
Herzliche Einladung zur Radltour am kommenden Montag Richtung Hochdorf, Roßwälden, Roßteiche und zurück! Eingeladen sind alle SCS-Radler/innen mit Muskel- oder sonstigem Antrieb! Zum wohlverdienten "Radler" kehren wir gegen 20.15 im "Hirsch" ein! Wir freuen uns auf Euch und auf die Nichtradler, die natürlich auch in den "Hirsch" kommen!
Mit sportlichen Grüßen
Ingrid + Silvia
Radtour mit Ebe Bunz
-
31.07.2017
1. Termin des SCS – Sommerferienprogramm – am 31.7.2017
Region um Deizisau
-
Radtour mit Peter Rädler und Jürgen Casonati
Genauere Infos erhaltet Ihr rechtzeitig im Blättle.
-
13. - 17.07.2017
SCS Rennradgruppe – Ausfahrt nach Südtirol vom 13.Juli – 17.Juli 2017
Südtirol
-
Ausfahrt Südtirol 13.07. - 17.07.2017
-
08.07.2017
Ausfahrt der MTB – Kids am 8.Juli 2017
-
Radausfahrt 08.07.2017
Weitere Infos im Training!
-
01. - 02.07.2017
Ausfahrt der MTB – Frauen vom 1.-2.7.2017 in die Region Freiburg
Umgebung von Freiburg
-
Damenausfahrt am 01.-02.07.2017 Freiburg
Weitere Infos folgen.
-
01.07.2017
Teilnahme der MTB-Kids am Deizisauer Radturnier – 1.Juli 2017
Deizisau
-
ADAC Radturnier 01.07.2017.
Weitere Infos im Training
-
25.06.2017
SCS – Rennradgruppe beim Alb Extrem am 25.Juni 2017
Schwäb. Alb
-
Alb Extrem 25.06.2017
-
24.06.2017
E-Bike-Tour „Schwabengarten“ am 24.06.2017
Deizisau-Filder-Deizisau
-
Treffpunkt: 13.00 Uhr am Alten Rathaus
Strecke: 60 km
Fahrzeit: 4 Stunden
Verantwortlich. Werner Uhl Tel: 07153-28294
Helmpflicht
-
19.05.2017
Hauptversammlung des SCS Deizisau am 19.Mai 2017 um 19:30 Uhr in der Zehntscheuer
Zehntscheuer Deizisau
-
Einladung - an alle Mitglieder des SCS
zur Hauptversammlung als ordentliche Mitgliederversammlung am
Freitag, 19.05.2017 um 19:30 Uhr in der Zehntscheuer Deizisau.
Tagesordnung:
- Begrüßung
- Geschäftsbericht des 1. Vorsitzenden
- Bericht Wintersportleiterin
- Bericht Freizeitsportleiter
- Bericht Jugendleiterin
- Bericht Hüttenleiter
- Bericht Finanzverwalterin
- Bericht Finanzprüfer
- Entlastungen (Vorstand, Ausschuss)
- Neuwahlen: a.) 1.Vorstand, b.) Finanzverwalter, c.) Leiter Öffentlichkeits-arbeit, d.) Beisitzer, e.) Finanzprüfer
- Ehrungen
- Beratung schriftlicher Anträge
- Verschiedenes
Anträge zur Hauptversammlung sind bis spätestens 12.05.2017 beim 1.Vorsitzenden schriftlich einzureichen.
Es steht ein kleiner Imbiss bereit.
Schulbescheinigungen und Anträge zur Senioren/innen-Mitgliedschaft sind schriftlich bis zum 31.05.2017 im Geschäftszimmer einzureichen.Mit freundlichen Grüßen
Bernd Fischer
-
06.05.2017
Minigolfen für Kids & Jugend am 6.Mai 2017
Treffpunkt Kinderhaus Deizisau
-
SCS Kids & Jugend
Hallo liebe Kinder,
auch dieses Jahr möchten wir wieder Unseren Minigolf- König krönen.
Dazu werden wir zur Minigolfanlage nach Köngen laufen. Treffpunkt ist am
Samstag, 06.Mai 2017 um 14.00 Uhr Kinderhausparkplatz Deizisau. Um ca.
17.30 Uhr werden wir wieder am Kinderhaus sein. Für Trinken und eine kleine
Stärkung ist gesorgt. Kosten: 3€.
Bitte meldet euch bei Sonja Raigel
(raigelsonja@gmail.com oder Tel. 01638268412) bis zum 04.Mai 2017 an.
-
06. - 13.05.2017
Trainingslager der Rennradgruppe auf Sardinien vom 6.-13.Mai 2017
Sardinien
-
Trainingslager Sardinien 06.05. - 13.05.2017
-
29.04.2017
SCS Skikeopening zum Saisonstart am 29.April 2017 um 13:30 Uhr
Hartplatz Hintere Halde
-
Unsere
Skike-Gruppe trifft sich am 29.04.2017 um 13:30 Uhr zum bewährten Material-Check und Technik-Training.
Treffpunkt ist der Hartplatz auf der Hinteren Halde.
In den letzten Jahren haben wir festgestellt, dass der Anfang im Frühjahr nach der langen skikefreien Zeit immer etwas Überwindung kostet. Aus diesem Grund möchten wir dieses Jahr die Saison offiziell mit einem Skikeopening beginnen.
Wir machen Fahrtrainings, Holger wird als Cheftechniker sich um eure technischen Probleme und Anliegen kümmern, wie Reifenwechsel- oder Reparatur, Stockspitzen schärfen/austauschen, Fragen etc. Nach einer gemeinsamen Abschlussrunde werden wir bei Kaffee und Kuchen den Nachmittag gesellig ausklingen lassen.
Wir treffen uns am 29.04. um 13.30 Uhr auf dem Hartplatz der Hinteren Halde.
Wer gerne noch mitmachen möchte, bitte Info an andreas.keefer@online.de. Wir freuen uns auf Euch.
-
27.04.2017 - 01.06.2017
Nordic-Walking Kurs für Einsteiger ab 27.April 2017
Parkplatz Hintere Halde
-
Nordic-Walking Kurs für Einsteiger
(oder zur Verbesserung der vorhanden Technik)
Wann: Mittwoch 27. April um 18 UHR
Wo: Parkplatz Hinter Halde Deizisau
Dauer: 6 mal 1 ½ Stunden
Wer: Mitglieder, gerne auch Nichtmitglieder
Inhalt: Erlernen der Soft-, Fitness- und Sporttechnik
Laufstöcke können beim SCS geliehen werden.
Anmeldung: Heike Schlotterbeck 07153/29791
oder Email, heike-schlotterbeck@t-online.de
Freundliche Grüße
Heike Schlotterbeck